Datenschutzerklärung | GG Property GmbH – Datenschutz & Sicherheit - GG Property GmbH

Datenschutz


1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Diese Datenschutzerklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind Informationen, die Sie persönlich identifizieren können. Ausführliche Informationen dazu finden Sie in den folgenden Abschnitten.


Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt „Verantwortliche Stelle“ weiter unten.

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Einige Daten werden erhoben, indem Sie sie uns aktiv mitteilen, beispielsweise durch ein Kontaktformular.
Andere Daten werden automatisch erfasst, sobald Sie unsere Website besuchen. Dabei handelt es sich vor allem um technische Informationen (z. B. verwendeter Browser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um die fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben das Recht, jederzeit kostenlos Auskunft über die Herkunft, Empfänger und den Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie können die Berichtigung oder Löschung dieser Daten verlangen sowie eine erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen. Zudem haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.


2. Hosting

Unsere Website wird bei Strato AG gehostet:
Strato AG
Otto-Ostrowski-Straße 7
10249 Berlin

Beim Besuch unserer Website speichert Strato automatisch verschiedene technische Informationen, einschließlich Ihrer IP-Adresse.

Weitere Details entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von Strato.

Die Nutzung von Strato basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und zuverlässigen Bereitstellung unserer Website) sowie auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, sofern eine Einwilligung erforderlich ist. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.


3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Verantwortliche Stelle

GG Property GmbH
Lahnstraße 8
35232 Dautphetal-Friedensdorf

Telefon: +49 (0) 6466 899 1900
E-Mail: info@gaz-group.com

Die verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.

Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten verbleiben bei uns, bis der Zweck für die Speicherung entfällt oder Sie deren Löschung verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Je nach Art der Datenverarbeitung erfolgt diese auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – Gesetzliche Verpflichtung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigtes Interesse
Widerruf Ihrer Einwilligung

Sie können eine erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen. Die bis zum Widerruf erfolgte Verarbeitung bleibt rechtmäßig.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO basiert, Widerspruch einzulegen, sofern Gründe aus Ihrer besonderen Situation vorliegen.
Gegen die Verarbeitung Ihrer Daten zu Werbezwecken können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Im Falle von Datenschutzverstößen steht Ihnen das Recht zu, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, sich Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder eines Vertrags verarbeiten, in einem gängigen maschinenlesbaren Format übergeben zu lassen.

Auskunft, Löschung und Berichtigung

Sie haben das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten sowie auf deren Berichtigung oder Löschung, sofern keine gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn:

  • die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird,
  • die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber eine Löschung ablehnen,
  • wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen,
  • Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben und noch nicht feststeht, ob Ihre Interessen überwiegen.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Unsere Website nutzt eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung zum Schutz der Datenübertragung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers und dem Schloss-Symbol.


4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Einige Cookies sind notwendig, damit die Website funktioniert (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Andere Cookies werden nur nach Ihrer Einwilligung gespeichert (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Sie können Ihre Browser-Einstellungen so anpassen, dass Cookies abgelehnt oder beim Schließen des Browsers gelöscht werden. Weitere Informationen dazu finden Sie in dieser Datenschutzerklärung.

Anfragen per E-Mail, Telefon oder Telefax

Wenn Sie uns kontaktieren, speichern wir Ihre Anfrage inklusive Ihrer angegebenen personenbezogenen Daten zur Bearbeitung. Diese Verarbeitung erfolgt entweder zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder auf Basis unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an einer effektiven Kundenkommunikation.


Zusammenfassung

  • Datenverarbeitung erfolgt sicher und DSGVO-konform.
  • Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung.
  • Unsere Website nutzt Cookies – manche sind notwendig, andere basieren auf Ihrer Einwilligung.
  • Hosting durch Strato, Datenschutz ist gewährleistet.

Falls Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne.